E-Mail Marketing - Kollektiv GbR

E-Mail Marketing – Grundlagen #00 

Welche Bedeutung weist der elektronische Brief auf – # E-Mail Marketing? 

Welche Handlungsfelder sind zu unterscheiden? Wie kann der Erfolg der E-Mail ermittelt werden? Was versteht man in diesem Umfeld unter A/B Testing? 

Nach unserer Blog-Reihe können Sie diese Fragen beantworten! 

Folgen Sie uns oder abonnieren Sie unseren Newsletter. 

Grundlagen des E-Mail-Marketing 

E-Mail-Marketing umfasst die systematische Übermittlung marketing-bezogener Informationen per E-Mai bzw. per E-Newsletter zur Erreichung von Marketingzielen im B2B- wie im B2C-Markt. Bevor auf die verschiedenen Aspekte des E-Mail-Marketings eingegangen wird, ist zunächst eine wichtige Aussage zu treffen: Die Relevanz von E-Mails nimmt weiterhin kontinuierlich zu. Auch der Siegeszug der sozialen Medien sowie der Messenger-Dienste kann an der dominanten Stellung von E-Mails und E-Mail-Marketing nichts ändern.  Während im Jahr 2021 Facebook seine Nutzerzahlen „erst“ auf über 2,8 Mrd. User ausbaut, sind im gleichen Jahr ca. 4 Mrd. E-Mail-Nutzer aktiv. – Tendenz weiter steigend. 

Das Gute an der E-Mail-Kommunikation – etwa im Vergleich zu den sozialen Medien – ist, dass E-Mail verkaufen kann, soll und darf? 

Die Bedeutung des E-Mail-Marketings zeigt such auch darin, dass dieses im Rahmen des gesamten Kundenbeziehungslebenszyklus eingesetzt werden kann. E-Mails eigenen sich: 

  • Zur Ansprache potenzieller Kunden 
  • Zur Kontaktaufnahme bei Interessenten 
  • Zur Durchführung von Transaktionen 
  • Zur Auslieferung von verschiedenen Serviceleistungen
  • Zur Auslieferung digitaler Produkte und Dienstleistungen 
  • Zur Vertiefung der Kundenbeziehung 

Im E-Marketing sind vier Ausprägungen: 

  1. Trigger E-Mails 
  2. Transaction E-Mails
  3. After-Sales E-Mails 
  4. E-Newsletter 

Wie und welche elektronischen Nachrichten zum Einsatz kommen, erfahren Sie im nächsten Blog-Beitrag zum Thema E-Mail-Marketing Grundlagen. Verpassen Sie keinen Blog-Beitrag mehr und melden Sie sich zu unserem Newsletter jetzt an -> Hier Klicken

Wir werden einmal im Monat einen neuen Beitrag für die Reihe „E-Mail-Marketing Grundlagen“ veröffentlichen, denn wir haben ebenfalls noch folgende Blog-Reihen für Sie im Angebot: 

  • „Follow us“ – Social Media Marketing
  • „Content is King“ – Content Marketing 
  • „Online Shop“ – Selbst gemacht – E-Commerce 

Wir freuen uns auf ein baldiges wieder sehen und bis bald!

Ihr Andreas Januschkowetz 

Gründer und Geschäftsführer 

SEO vs. SEA – Die optimale Strategie für Ihr Unternehmen

SEO vs. SEA: Welche Strategie passt zu deinem Unternehmen?

Die digitale Sichtbarkeit ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Doch wie erreicht man eine gute Platzierung in den Suchmaschinen? Zwei der wichtigsten Strategien sind Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile – doch welche ist die richtige Wahl für dein Unternehmen?

Weiterlesen »
Bild von einem Laptop, auf dem die Google-Suchergebnisse mit einem gut platzierten Unternehmensprofil zu sehen sind, um die Wichtigkeit der Google My Business-Optimierung und SEO für mehr Sichtbarkeit im Internet zu veranschaulichen.

5 Tipps für mehr Sichtbarkeit im Internet

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, mehr Sichtbarkeit im Internet zu haben, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Egal, ob du ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen führst, die richtige Online-Präsenz entscheidet oft über den Erfolg. Doch wie kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen von potenziellen Kunden gefunden wird? Wir haben fünf bewährte Tipps für dich, die dir helfen, online sichtbarer zu werden – von SEO über Social Media bis hin zu Kundenbewertungen.

Weiterlesen »