Blogbeitrag selbst erstellen mit Canva, ChatGPT und WordPress

Blogbeitrag veröffentlichen: So geht’s!

Warum du bloggen solltest | Blogbeiträge für Mehr Sichtbarkeit

Ein Blogbeitrag ist mehr als nur ein Text auf deiner Website. Er hilft dir, deine Zielgruppe zu erreichen, Expertise zu zeigen und langfristig online sichtbar zu bleiben. Dabei ist das Erstellen eines Beitrags heute einfacher denn je. Du brauchst keine Programmierkenntnisse oder grafisches Know-how. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du Inhalte erstellen, die professionell wirken – auch wenn du gerade erst anfängst.

Warum Blogbeiträge so effektiv sind

Blogartikel sind ein langfristiges Marketinginstrument. Jeder Beitrag erhöht die Chance, über Google gefunden zu werden. Gleichzeitig kannst du dein Fachwissen zeigen und Vertrauen bei potenziellen Kundinnen und Kunden aufbauen. Blogbeiträge stärken deine Marke, weil du regelmäßig präsent bist – und sie können dir auch Monate später noch neue Anfragen bringen. Anders als bezahlte Werbung verschwinden sie nicht, sondern bleiben aktiv auffindbar.

Was du brauchst für deinen Blogbeitrag – Tools und Zugänge

Für deinen ersten Beitrag benötigst du drei grundlegende Dinge:

  1. Einen Zugang zu deiner Website – am besten mit Redakteurs- oder Adminrechten in WordPress.
  2. Einen ChatGPT-Zugang – die kostenlose Version reicht für viele Themen, die Plus-Version bietet mehr Kapazität.
  3. Einen Canva-Account – hier reicht bereits die kostenfreie Version aus, um hochwertige Beitragsbilder zu erstellen.

Mit diesen drei Tools kannst du komplett unabhängig Texte und Grafiken erstellen sowie den Beitrag online veröffentlichen.

Der Ablauf in drei Schritten für deinen Blogbeitrag

  1. Text erstellen mit ChatGPT: Du gibst ein Thema oder ein Keyword ein, z. B. „Nachhaltigkeit im Gartenbau“. ChatGPT liefert dir einen gut strukturierten Entwurf. Diesen kannst du individuell anpassen oder mit Hilfe weiterer Prompts verfeinern.
  2. Bild erstellen mit Canva: Wähle ein passendes Format (z. B. 1200 x 628 px), füge dein Logo ein und passe Farben an dein Corporate Design an. Canva bietet dir einfache Vorlagen für professionelle Ergebnisse.
  3. Veröffentlichen in WordPress: Du fügst Text und Bild ein, vergibst Kategorie und Schlagworte, legst das Veröffentlichungsdatum fest – und gehst online. Optional kannst du mit einem SEO-Plugin wie Yoast den Beitrag noch optimieren.

Was du vorbereiten solltest

Damit der Ablauf reibungslos funktioniert, solltest du im Vorfeld folgende Dinge klären und bereitlegen:

  • Das zentrale Thema oder Keyword des Beitrags
  • Die wichtigsten Corporate Design-Vorgaben wie Farben, Logo, evtl. Schriftarten
  • Veröffentlichungsdetails: Wer ist der Autor, in welche Kategorie gehört der Beitrag, welche Schlagworte willst du setzen?

Diese Basisinformationen helfen dir dabei, effizient zu arbeiten – und sorgen für einen professionellen Auftritt.

Aufgabe zum Ausprobieren

Erstelle dir ein Dokument, in dem du die oben genannten Punkte festhältst. So hast du eine einfache Vorlage, die du für jeden zukünftigen Beitrag wiederverwenden kannst. Struktur bringt Geschwindigkeit – und Klarheit in der Umsetzung.

Folien zum Download

Hier findest du die Folien zum Download:-> hier klicken

Und wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst – melde dich gerne direkt bei uns oder lies gerne einen weiteren Blog-Beitrag zum Thema Online-Marketing -> hier klicken

Du willst regelmäßig Tipps zu Online-Marketing, Content-Erstellung und KI im Business?
Dann abonniere unseren Newsletter.

Blogbeitrag selbst erstellen mit Canva, ChatGPT und WordPress
Content-Strategie und Erstellung
Andreas Januschkowetz

Blogbeitrag veröffentlichen: So geht’s!

Ein eigener Blogbeitrag steigert deine Sichtbarkeit, verbessert dein Google-Ranking und hilft dir, Kunden zu gewinnen. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen ersten Beitrag selbst erstellst und veröffentlichst – ganz ohne Agentur. Du erfährst, welche Zugänge du brauchst, welche Tools dich unterstützen und wie du dich optimal vorbereitest. Das Beste: Der gesamte Prozess dauert weniger als eine Stunde.
In Kürze erscheint dazu auch unser YouTube-Video, in dem wir dir den gesamten Ablauf live zeigen.

Weiterlesen »
Social Media Strategie für Unternehmen entwickeln
Content-Strategie und Erstellung
Andreas Januschkowetz

Wie erstelle ich eine erfolgreiche Social Media Strategie für mein Unternehmen?

Eine gut durchdachte Social Media Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Marketing. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Social Media Strategie entwickeln, die Ihre Unternehmensziele unterstützt, Ihre Zielgruppe erreicht und Ihre Marke stärkt. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Beispiele, um Ihre Social Media Präsenz effektiv zu gestalten.

Weiterlesen »
Beispiel eines Google My Business Unternehmensprofils
Online-Marketing-Strategien
Andreas Januschkowetz

Google My Business: Die Basics für mehr Sichtbarkeit

Google My Business (GMB) ist eines der wichtigsten Tools, um Ihre lokale Online-Präsenz zu steigern. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Google My Business ist, wie Sie es einrichten und welche Vorteile es für Ihr Unternehmen bietet. Entdecken Sie, wie Sie mehr Kunden erreichen und Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern können.

Weiterlesen »
KI im Vertrieb automatisiert Lead-Generierung
KI im Vertrieb
Andreas Januschkowetz

KI im Vertrieb: Automatisierte Lead-Generierung

In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Leads generieren und mit Kunden interagieren. Die Automatisierung dieser Prozesse durch KI hilft nicht nur dabei, Zeit und Ressourcen zu sparen, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, personalisierte und effiziente Vertriebserlebnisse zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie KI-Tools eingesetzt werden können, um Ihre Lead-Generierung zu optimieren und Kundeninteraktionen gezielt zu steuern.

Weiterlesen »
Social Media Marketing als Schlüssel zum Erfolg für Ihr Unternehmen
Social Media Marketing
Andreas Januschkowetz

Warum Social Media Marketing Ihr Unternehmen voranbringt

In der heutigen digitalen Ära ist Social Media Marketing ein unverzichtbares Werkzeug für den Geschäftserfolg. Durch Social Media können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, mit ihren Zielgruppen auf authentische Weise interagieren und die Markenbindung stärken. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Social Media Marketing so wichtig ist, welche Vorteile es für Ihr Unternehmen bietet und wie Sie es erfolgreich umsetzen können. Wir geben Ihnen praxisnahe Beispiele und Aufgaben, damit Sie direkt durchstarten können.

Weiterlesen »
Überblick über die Disziplinen des Online Marketings
Online-Marketing-Strategien
Andreas Januschkowetz

Online Marketing Grundlagen: Ein Überblick

Online Marketing ist aus der modernen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Grundlagen des Online Marketings, mit einem Fokus auf die zentralen Disziplinen wie SEO, SEA und Content Marketing. Erfahren Sie, warum diese Disziplinen für den Erfolg Ihres Unternehmens wichtig sind und wie Sie eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln können.

Weiterlesen »