Im Zeitalter der Digitalisierung und des mobilen Internets ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen unerlässlich. Google My Business (GMB) spielt dabei eine zentrale Rolle. Es ermöglicht es Unternehmen, in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps besser sichtbar zu werden. Doch was genau ist Google My Business, und warum sollten Sie es als Unternehmen nutzen? In diesem Blog erklären wir die Grundlagen von GMB und wie es Ihre lokale Sichtbarkeit steigern kann.
1. Was ist Google My Business?
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Unternehmensinformationen auf Google und Google Maps verwalten können. Mit GMB können Sie Ihre Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, Webseite, Bilder und vieles mehr anzeigen. Diese Informationen werden in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt und helfen Nutzern, Ihr Unternehmen leichter zu finden.
2. Die wichtigsten Funktionen von Google My Business
Unternehmensprofil erstellen und bearbeiten:
Mit GMB können Sie ein detailliertes Unternehmensprofil erstellen, das für potenzielle Kunden leicht zugänglich ist. Sie können grundlegende Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten hinzufügen.
- Interaktion mit Kunden: Google My Business ermöglicht es Ihnen, direkt mit Ihren Kunden zu interagieren, indem Sie auf Bewertungen antworten, Nachrichten beantworten und Fragen zu Ihrem Unternehmen klären.
- Insights und Analyse: GMB bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Kunden. Sie sehen, wie oft Ihr Unternehmensprofil angezeigt wurde, wie Nutzer mit Ihrem Profil interagieren und vieles mehr. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- Fotos und Videos hochladen: Visuelle Inhalte sind entscheidend, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Mit Google My Business können Sie Fotos und Videos von Ihrem Geschäft, Produkten oder Dienstleistungen hochladen, die in den Suchergebnissen angezeigt werden.
- Beiträge veröffentlichen: GMB bietet die Möglichkeit, Beiträge zu erstellen, die direkt in den Google-Suchergebnissen erscheinen. Diese können Angebote, Veranstaltungen oder Neuigkeiten zu Ihrem Unternehmen beinhalten.
3. Warum GMB für Ihr Unternehmen wichtig ist
- Verbesserte lokale Sichtbarkeit: Durch die Verwendung von GMB können Sie Ihr Unternehmen für lokale Suchanfragen optimieren und so die Sichtbarkeit für potenzielle Kunden erhöhen, die nach Produkten oder Dienstleistungen in Ihrer Nähe suchen.
- Vertrauensaufbau durch Bewertungen: Kundenbewertungen auf Google My Business spielen eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess potenzieller Kunden. Positive Bewertungen können das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand bei Ihnen einkauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt.
- Direkte Interaktion mit Kunden: Durch die Möglichkeit, direkt auf Bewertungen und Nachrichten zu antworten, können Sie das Vertrauen und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Kunden schätzen es, wenn ihre Anliegen schnell und direkt bearbeitet werden.
- Kostenlose Marketingmöglichkeit: GMB ist ein kostenloses Tool, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Marke zu stärken und Ihr Unternehmen sichtbar zu machen, ohne zusätzliche Kosten für Werbung oder Marketingplattformen zu haben.
4. Wie richten Sie Ihren Account ein?
- Erstellen Sie ein Google-Konto: Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, müssen Sie eines erstellen.
- Besuchen Sie die Google My Business-Website: Gehen Sie zu https://www.google.com/business und klicken Sie auf „Jetzt starten“.
- Geben Sie Ihre Unternehmensinformationen ein: Fügen Sie die wichtigsten Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, Kategorie und Website hinzu.
- Verifizieren Sie Ihr Unternehmen: Google wird Sie bitten, Ihr Unternehmen zu verifizieren, um sicherzustellen, dass es sich um ein echtes Unternehmen handelt. Dies erfolgt normalerweise per Postkarte, die an Ihre Geschäftsadresse gesendet wird.
- Optimieren Sie Ihr Profil: Laden Sie ein Profilbild hoch, fügen Sie Öffnungszeiten hinzu und stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen korrekt und aktuell sind.
Aufgaben zum selber Ausprobieren für Google my Business
- Profil vervollständigen: Melden Sie sich bei Google My Business an und vervollständigen Sie Ihr Unternehmensprofil. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und aktuell sind.
- Bewertungen sammeln: Fordern Sie Ihre Kunden aktiv auf, Bewertungen auf Ihrem Google My Business-Profil zu hinterlassen. Reagieren Sie auf diese Bewertungen, um eine positive Kundenbeziehung zu fördern.
Google My Business ist ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen, das lokal sichtbar bleiben möchte. Es hilft Ihnen nicht nur, Ihre Online-Präsenz zu verbessern, sondern auch, Kunden zu gewinnen und Ihr Geschäft weiter auszubauen. Nutzen Sie GMB, um Ihre lokale Sichtbarkeit zu steigern und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt mit uns sprechen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere wertvolle Tipps und Insights zum Thema Social Media Marketing und Online Marketing!
Kontaktieren können Sie uns über folgende Kanäle
Oder kontaktieren Sie uns direkt über unsere Kontaktseite.